Urban Cyclocross
STÄGELI UF, STÄGELI AB
Beim Urban Cyclocross gehört die Stadt den Radquer-Fahrern. Cyclocross Legenden sowie Amateure flitzen nicht querfeldein, sondern durch Autos, Wassergräben und Volleyballfelder, über Treppen, Unterführungen und Gässchen. Schauplatz für das Spektakel ist das Viadukt und die idyllische Josefwiese, Zuschauen lohnt sich!
Weitere Infos gibts zur EKZ Cross Tour hier.
Zeiten Samstag
13:45 – 16.30 Qualifikationen
16:40 – 17:00 Halbfinal
17:00 – 17:30 Final
Strecke
Josefstrasse – Josefwiese – Durchgang Viadukt Yonexhalle – Viadukt – Josefwiese –Viadukstrasse – Josefstrasse
Distanz: 1360 Meter
Höhenmeter: 10 Meter
Zur Karte & Höhenprofil gehts hier
Modus
Rundenzeitfahren:
Frauen: Die Zeiten dienen zur Erstellung des Tableaus der 1. Runde
Männer: Die Zeiten dienen zur Erstellung des Achtelfinaltableaus.
Eliminator:
Frauen:
1. Runde: 2x 8 Fahrerinnen, über 1 Runde, die besten 5 qualifizieren sich fürs Halbfinale, 5-8 bestreiten Hoffnungslauf
Hoffnungslauf: 8 Fharerinnen, über 1 Runde, die besten 4 qualifizieren sich fürs Halbfinale.
Halbfinale: 2x 6x Fahrerinnen, über 1 Runde, die besten 3 qualifizieren sich fürs Finale
Finale: 6 Fahrerinnen über 2 Runden.
Männer:
Achtelfinale: jeweils 7 Fahrer gegeneinander, über 1 Runde, die besten 3 kommen eine Runde weiter
Viertelfinale & Halbfinale: jeweils 6 Fahrer gegeneinander, über 1 Runde, die besten 3 kommen eine Runde weiter
Finale: 6 Fahrer über 2 Runden
Kategorien
Open Frauen: Total 18 Fahrerinnen, 6 Gesetzte
Open Männer: Total 64 Fahrer, 18 Gesetzte
Startgeld und Sachpreise:
Frauen:
1. Platz 1300 CHF
2. Platz 1000 CHF
3. Platz 700 CHF
4. Platz 450 CHF
5. Platz 300 CHF
6. Platz 200 CHF
Männer:
1. Platz 1300 CHF
2. Platz 1000 CHF
3. Platz 700 CHF
4. Platz 450 CHF
5. Platz 300 CHF
6. Platz 200 CHF
Die Preisgeldsumme beträgt 7900 CHF. (Frauen 3950 CHF / Männer 3950 CHF)
Für die jeweils sechs Finalisten bei den Frauen und Männer gibt es zudem attraktive Sachpreise zu gewinnen.
Race Office
Hier geht es zu den Start- und Rangslisten: MyRaceResult | EKZ CrossTour
Teilnahmebedingungen
Das Urban Cyclocross darf ausschliesslich mit einem Radquervelo bestritten werden. (Vgl. Reglement Swiss Cycling (Paragraph 1.3.018, Seite 75)
Mountainbikes oder Rennvelos sind nicht erlaubt.
Das Rennen steht sowohl lizenzierten als auch nicht-lizenzierten Fahrer/innen offen.
Weitere Infos zum Swiss Cycling Reglement
Versicherung ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.
Tagesprogramm, Samstag 28. März 2020
11:30 – 13:15 Startnummernausgabe – Start/Ziel
13:00 – 13:40 Training auf gesperrter Strecke – Start/Ziel
13:45 – 14:30 Rundenzeitfahren Frauen / Männer
14:45– 14:55 1. Runde Frauen (2 Läufe an 6 Fahrerinnen)
15:00 – 15:40 1/8-Finals Männer (8 Läufe an 7 Fahrer)
15:50 – 15:55 Hoffnungslauf Frauen (1 Lauf an 6 Fahrerinnen)
16:00 – 16:20 1/4-Finals Männer (4 Läufe an 6 Fahrer)
16:40 – 16:50 1/2-Finals Frauen (2 Läufe an 6 Fahrerinnen)
16:50 – 17:05 1/2-Finals Männer (2 Läufe an 6 Fahrer)
17:05 – 17:15 Finale Frauen über 2 Runden
17:15 – 17:30 Finale Männer über 2 Runden
17:30 – 17:45 Siegerehrungen Frauen und Männer – Viadukt/Josefwiese